Kidstime - Workshops für Kinder und Eltern

"Kidstime" ist ein Workshop-Angebot für Kinder psychisch erkrankter Eltern und deren Familien. Im Rahmen eines Bundesmodellprojekts sind wir im Oktober 2022 mit den Kidstime-Workshops für Familien aus Tübingen gestartet. Mittlerweile geht das Projekt in die nächste Runde.

Was wir anbieten

Wir bieten einen geschützten Rahmen, in dem sich Familien in offener Atmosphäre zu den Themen psychischer Erkrankungen austauschen können.

Die Eltern haben die Möglichkeit, sich untereinander in einer Gruppendiskussion auszutauschen. Für die Kinder und Jugendlichen gibt es spielerische und kreative Angebote. Erfrischungen, Snacks und gemeinsames Pizza-Essen gehören ebenfalls immer mit zum Programm!

Was wir erreichen wollen

Ziel ist es, Gefühlen der Isolation entgegenzuwirken, Vertrauen und Selbstvertrauen zu stärken, Informationen bereitzustellen sowie die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch zu bieten. Außerdem beantworten wir Fragen zu psychischen Erkrankungen und versuchen, Vorurteile aufzulösen.

Was wir versprechen

Wir versprechen Vertraulichkeit. Sie und Ihre Kinder entscheiden, ob und mit wem von unserem Team Sie über Ihre Themen sprechen möchten. Die Bedürfnisse Ihres Kindes stehen auch für uns im Mittelpunkt. Sorgen zum Thema Kindeswohl nehmen wir sehr ernst und suchen in diesem Fall das direkte Gespräch mit Ihnen. Natürlich dürfen Sie auch Fachkräfte Ihres Vertrauens mitbringen, um den Einstieg in die Gruppe zu erleichtern.

Wann & wo gibt's Kidstime?

Ab Oktober starten wieder unsere Workshops, und zwar ein Mal im Monat: Wir treffen uns jeden 2. Freitag von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr in der Familien-Bildungsstätte Tübingen e.V. (FBS "Villa Metz", Hechinger Straße 13, 72072 Tübingen).

Dies sind die Termine:

  • Freitag, 13. Oktober 2023, 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr
  • Freitag, 10. November 2023, 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr
  • Freitag, 8. Dezember 2023, 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr
  • Freitag, 12. Januar 2024, 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr
  • Freitag, 9. Februar 2024, 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr
  • Freitag, 8. März 2024, 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr
  • Freitag, 12. April 2024, 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr
  • Freitag, 10. Mai 2024, 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr
  • Freitag, 14. Juni 2024, 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr
  • Freitag, 12. Juli 2024, 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr

Das Angebot ist fortlaufend, ein späterer Einstieg ist aber möglich, ebenso ein Pausieren oder ein Ausstieg, wenn einzelne Termine oder das Angebot an sich nicht passen.

Eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme ist notwendig. Gerne können wir einen Termin für ein Kennenlerngespräch vereinbaren.

Hier finden Sie unseren Kidstime-Flyer (PDF).

Weitere allgemeine Infos gibt es auch auf der Kidstime-Internetseite.